Neptuner Medaillenflut in Immenhausen Fünf Schwimmer des Schwimmverein Neptun vertraten am 24. April 2016 beim 38. Einladungsschwimmfest des TSV Immenhausen, bei allen 19 Einzelstarts ihren Verein mit Bravour. Insgesamt nahmen 19 Vereine mit 205 Aktiven und 642 Einzelstarts teil. Bei diesem Wettkampf, kommt es aber nicht nur auf die Einzelstarts an, denn wer sich über […]
Kindgerechter Wettkampf am 01. Mai 2016
Schwimmverein Neptun richtet seinen ersten Kindgerechten Wettkampf aus Am Sonntag, dem 1. Mai wird der Schwimmverein Neptun Rotenburg zum ersten Mal Ausrichter eines Kindgerechten Wettkampfes sein. Einige Vereine, überwiegend aus Nordhessen, sind eingeladen, mit ihren Kindern und Nachwuchsschwimmern- und Schwimmerinnen den Wettkampf im Rotenburger Hallenbad zu bestreiten. Doch was ist eigentlich das Besondere an einem […]
15. April- 17. April 2016 Deutsche Langbahnmeisterschaften der Masters Gera
Heumann zweimal in den Top Ten 48. Deutsche Meisterschaften der Masters „Kurze Strecken“ auf der langen Bahn im Schwimmen, 6mal ertönte dieser Satz aus den Lautsprechern im Hofwiesenbad in Gera. Dem Aufruf zum nationalen Vergleich folgten 234 Vereine mit 762 Aktiven aus allen Bundesländern. Insgesamt wurden dabei 2184 Einzel- und 300 Staffelstarts geschwommen. Wie […]
17. April 2016 32. Casseler Sprintpokal
Leonie Dick und Maxim Fern schwimmen im Finale auf den zweiten Platz Einige Schwimmer des Schwimmverein Neptun gingen am 17. April 2016 beim 32. Casseler Sprintpokal des CSK an den Start. Außer dem Schwimmverein Neptun reisten noch 15 weitere Vereine mit insgesamt 194 Teilnehmern nach Kassel. Es wurden 619 Einzelstarts absolviert. Vom Schwimmverein Neptun waren […]
Ausschreibung Pokalschwimmfest
Die neue Ausschreibung für unser Pokalschwimmfest am 01. und 02. Oktober 2016 ist da! Die pdf- Datei finden Sie in folgendem Link: Ausschreibung Pokalschwimmfest Neptun Rotenburg 2016
15. April- 17. April 2016 36. Oranierschwimmfest Dillenburg
Jentsch beweist sich beim 36.Oranierschwimmfest in Dillenburg Am dritten Aprilwochenende lud der TV Dillenburg zum 36. Oranierschwimmfest ein. Dieser Einladung folgten 511 Teilnehmer mit 2903 Einzelstarts. Damit waren 32 Vereine aus 7 Bundesländern beim mittelhessischen Wettkampf auf der 50m-Bahn vertreten. Auch Laura Jentsch vom Schwimmverein Neptun war, wie auch in den vergangenen Jahren, an den […]
20. März 2016 31. Schwimmfest des GSV-Baunatal
Leonie Dick schnappt sich Dreier-Wertungspokal Am 20. März 2016 wurde im Baunataler Sportbad das 31. Schwimmfest des GSV Baunatal ausgerichtet. 218 Schwimmer aus vier verschiedenen Bundesländern und 23 Vereinen nahmen an diesem Wettkampf teil. Insgesamt absolvierten sie 923 Einzel- und 8- Staffelstarts. Der Schwimmverein Neptun war mit 7 Schwimmern vertreten. Dabei glänzten die 6 jungen […]
12.-13- März 2016 20. Internationale Gera-Masters
Heumann beeindruckt bei 20. Internationalen Gera-Masters Zum Jubiläum des Internationalen Mastersschwimmfest reisten 296 Teilnehmer aus 64 Vereinen am 12. und 13. März in das Hofwiesenbad in Gera. Schwimmer aus Großbritannien, Polen, Tschechien, Frankreich und Österreich waren mit dabei. Doch den größten internationalen Anteil hatten wohl die 29 weit her gereisten Teilnehmer der Auswahlmannschaft der Ägyptischen […]
05.- 06. März 2016 14. Staffelpokal in Kassel
Erfolgreiches Wochenende für Neptuner. Mit 24 Einzelstarts und einem Staffelstart vertraten sechs Aktive den Schwimmverein Neptun beim 14. Staffelpokal. Dieser fand, ausgerichtet vom Kasseler Schwimmverein, am 05. und 06. März 2016 im Auebad in Kassel statt. Insgesamt reisten 407 Teilnehmer von 26 Vereinen, aus 5 Bundesländern an. Es wurden 1689 Einzel- und 92 Staffelstarts absolviert. […]
26.02.2016-28.02.2016 Zwei erfolgreiche Wettkämpfe für den SV Neptun
Nuhn beweist sich beim Piranha-Meeting in Hannover Als Test für die Europäischen Meisterschaften der Masters auf der langen Bahn in London, reiste Sascha Nuhn nach Hannover. Der Wettkampf, bei dem sogar vom Veranstalter Richtzeiten für die Teilnahme vorgegeben wurden, ist einer der anspruchvollsten und beliebtesten Wettkämpfe in ganz Deutschland. So waren 768 Teilnehmer von 73 […]