Kategorien : Aktuelles Wettkämpfe

 

Gelungene Deutsche Mastersmeisterschaften für Heumann und Nuhn

In diesem Jahr fanden die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Süden Deutschlands statt. Dafür reisten 922 Mastersschwimmer, die 3395 Einzelstarts und 300 Staffelstarts absolvierten, zum SSV Freiburg. Das Westbad der Stadt ist im Sportzentrum Freiburgs, perfekt gelegen für die Schwimmer. So sparte man sich auch die Parkplatzsuche. Den langen Weg von ca. 4,5 Stunden nahmen auch die beiden Rotenburger Sascha Nuhn und Ann-Kathrin Heumann in Kauf, um über ihre Paradestrecken mit dabei zu sein. Damit stellten die Neptuner zwei von sieben Schwimmern aus dem Bezirk Hessen Nord.

Da die beiden Aktiven des Schwimmverein Neptun erst am Samstag in die Wettkämpfe starteten, konnten sie sich am Freitag schon ein Bild von der guten Organisation und der starken Konkurrenz verschaffen. Dabei war die jüngste Altersklasse (AK20) diesmal mit am stärksten vertreten. Aber auch die drei ältesten Teilnehmer aus der Altersklasse 90 begeisterten die zahlreichen Zuschauer. Außerdem waren die optimalen Wassertemperaturen, die elektronische Zeitnahme, sowie die Startblöcke der neuen Generation perfekt für die Austragung der Deutschen Mastermeisterschaften, zum zweiten mal in Freiburg nach 2012. So konnten auch die vielen Helfer im Hintergrund sehr gute Arbeit leisten. Sie sorgten zum Beispiel für einen reibungslosen Ablauf, ein leckeres Mittagsmenü, Kaffe und Kuchen oder ein schnelles Protokoll. Auch die Kampfrichter gaben ihr Bestes und sorgten mit feschen Weihnachtsmützen, für die gemütliche Vorweihnachtsstimmung in der Halle.

Ab Samstagnachmittag durften dann auch Nuhn und Heumann ihre gute Form, die nicht zuletzt durch das Training der letzten Wochen gegeben ist, zeigen. Dabei haben sie sich über die 50m Freistilstrecke je eine neue persönliche Bestzeit erschwommen. Zudem bestätigte Nuhn, seine erst kürzlich erschwommenen Bestzeiten über 100m Freistil und 100m Schmetterling. Nuhn konnte somit seine erste Deutsche Mastersmeisterschaft mit super Leistungen beenden. Heumann, für die es nun schon die sechste Teilnahme an den Deutschen Masters ist, konnte sich ebenfalls mit bestätigten Zeiten beweisen. Sie erschwamm sich zwei Top15- Platzierungen im vorderen Mittelfeld ihrer Altersklasse über 50m– und 100m Brust.

Aber nicht nur bei den beiden Rotenburgern purzelten am Wochenende die Rekorde. Insgesamt haben die Masterschwimmer 3 Welt-, 6 Europa- und 34 Deutsche Altersklassenrekorde aufgestellt. Diese Spitzenleistungen wollen die deutschen Mastersschwimmer auch in London bei den euopäischen Meisterschaften der Masters 2016 abrufen. Da man bei diesen Meisterschaften ab Altersklasse 25 und mit den entsprechenden Pflichtzeiten teilnehmen darf, möchten auch die Rotenburger Sascha Nuhn (im nächsten Jahr AK25) und Teamkollege Benjamin Ullrich (in Freiburg aus beruflichen Gründen verhindert) in London an den Start gehen.

Die Ergebnisse,

Altersklasse 20, Ann-Kathrin Heumann: 14. 100m Brust (01:22,70 min), 37. 50m Freistil (0:30,90 persönliche Bestzeit pB), 14. 50m Brust (0:37,54).

Altersklasse 20, Sascha Nuhn: 23. 100m Schmetterling (1:08,69), 43. 50m Freistil (0:26,98 pB), 37. 100m Freistil (1:00,11).

Heumann und Nuhn_Masters in Freiburg

Heumann und Nuhn_Masters in Freiburg

 gepostet am : 3. Dezember 2015